Stichwort-Liste
Hier können Sie im Gestalttherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Lust
Datensatz 21 bis 29 von insgesamt 29 Profilen:
Naturheilpraxis für Psychotherapie und Hypnose Dudweilerstraße 37 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktiker für Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Humanistische Hypnose
Gesprächstherapie
Gestalttherapie
Autogenes Training
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Zwänge, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Selbstwertprobleme, Eifersucht, Verlustängste, Trennung, Trauer, Klärung aktueller Lebensfragen, Lebensberatung
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Parsevalstr. 14 Festnetz: 06241-5038155 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherpaie
Abschlüsse und Zertifikate
In:
Transpersonaler Psychologie und
Integrativer Psychotherapie
bei Petra Heinrich, Rimbach/Odenwald
Körpertherapie
Prozessarbeit nach Arnold und Amy Mindell
Holotropes Atmen
Gestalttherapie nach Fritz und Laura Perls
Familien –und Strukturaufstellung
Arbeit mit Archetypen und
Schattenintegrationsarbeit nach C.G.Jung
Medizinischer und psychotherapeutischer
Hypnose und Hypnotherapie
am Zentrum für Angewandte Hypnose, Mainz
Aufstellungsarbeit und Systemischer Therapie
am Institut für Systemische Soziale Arbeit
(ISSA), Michael Knorr, Mainz
EFT, Darmstädter Seminare für Psychotherapie
Focusing, Inge Ruckes/Alzey
Ständig in Weiterbildung und Begleitung durch Supervision
Verfahren und Methoden
- Medizinische und psychotherapeutische Hypnose und - Hypnotherapie
- Systemische Therapie
- Familientherapie
- EFT
- Focusing
Problembereiche und Zielgruppen
Selbstindividuation
Erfolgsmanagement
Lebensgestaltung
Persönlichkeitsentwicklung
Psychosomatischen Störungen, wie z.B.
Allergien, Asthma, Neurodermitis, etc.
Psychische Symptome
Ängste, Phobien, Panikattacken
Depression
Zwänge
Verhaltensstörungen/Psychosoziale
Störungen
Beziehungsprobleme in Familie und
Partnerschaft
Stressbewältigung/Burnout
Sexuelle Störungen
Traumata
Schlafstörungen
Lebenskrisen wie Trennung, Trauer,
Verlust
Tinnitus
Suchterkrankungen, Raucherentwöhnung,
Essstörungen
Diplom-Sozialpädagoge (FH) Praxis für Psychotherapie, Supervision, Coaching, Mediation und Prozessgestaltung Lindenweg 12 Festnetz: 07906/9417774 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz: Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplomsozialpädagoge(FH)
Verfahren und Methoden
Familientherapie,
Trennungs- und Scheidungsberatung
Gesprächspsychotherapie,
Integrative Primärtherapie,
Psychodrama,
Wahrnehmungstherapie,
NLP,
Gestalttherapie,
Mediation
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen, Paare, Familien, Eltern,
Lebenskrisen, Lebenszielfindung, Sinn- und Wertefindung, Mentoring, Konfliktmanagement, Biographiearbeit
Diplom-Sozialarbeiterin (FH) Praxis für Paartherapie, Tanz- und Psychotherapie Am Erlenwörth 7 Festnetz: 07851/73726 |
|
Web: https://www.berger-kehl.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin;
Heilpraktikerin
Abschlüsse und Zertifikate
ECP; Systemische Paartherapie bei Hans Jellouschek, Paar- und Sexualtherapie bei Integralis,
Integrative Gestalttherapie und Tanztherapie beim FPI,
Shiatsu beim Europäischen Shiatsu Institut
Verfahren und Methoden
Paartherapie, Systemische Therapie,
Gestalttherapie, Tanztherapie, Supervision, Seminare für Paare
Ich arbeite integrativ. Mein Arbeitsansatz ist ressourcen- und prozessorientiert.
Problembereiche und Zielgruppen
Paare und Einzelpersonen, Teams und Gruppen: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8, Supervision für Einzelpersonen und Teams
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Praxis für Gestalttherapie, Beratung und Supervision Bergstrasse 14.a Festnetz: 089-75509673 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Heilzulassung nach dem HPG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom - Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Gestaltpsychotherapie IGG Berlin
Ordentliches Mitglied DVG
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie, Paar- und Familienberatung
Einbeziehung von künstlerischen Medien
Kurze und langanhaltende Krisen,
Berufliche Probleme, Arbeitsschwierigkeiten,
Erziehungsprobleme,
Verlust von nahestehenden Personen,
Trauerprozesse,
Beziehungsprobleme,
Sexualstörungen,
Ängste, Phobien,
Zwangsstörungen,
Selbstwertprobleme,
Essstörungen,
Abhängigkeiten,
Sexueller Missbrauch,
Depressionen,
Frühe und aktuelle Traumata
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen, Paare und Familien
Praxis für Psychotherapie (HPG) Bahnhofstr. 92 Festnetz: 08807-2758175 |
|
Web: https://www.zinnoberschule.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Ganzheitliche Psychotherapie,
Heilpraktiker für Psychotherapie,
Yogalehrerin,
Tantralehrerin,
Sexualtherapeutin
Verfahren und Methoden
Sexualtherapie, Körperpsychotherapie, Body Talk, Tantra, Gesprächspsychotherapie, Selbstbewusstseinstraining Coaching
Lösungsorientierte Therapie
Der lösungsorientierte Ansatz beschäftigt sich nicht mit der Vergangenheit, sondern mit der momentanen Situation. Das Ziel ist, neue Perspektiven, Lösungen und Wege zu finden, um eine festgefahrene oder schwierige Situation, oder auch eine Handlungsunfähigkeit zu verändern und dadurch das allgemeine Lebensgefühl zu verbessern.
Selbstbewusstseinstraining
Die Ziele sind, sich zu erlauben, eigene Ansprüche zu haben, sich zu trauen, sie auch zu äußern und die Fähigkeit zu besitzen, sie auch durchzusetzen. Auch das Herausfinden der eigenen Grenzen und das Üben, anderen Menschen gesunde Grenzen aufzuzeigen, ist ein wesentlicher Bestandteil. Das Selbstbewusstseinstraining wird bei Bedarf verbunden mit Übungen aus der Körperpsychotherapie und dem Rollenspiel.
Coaching
Im Zentrum von Coaching steht die Unterstützung bei Fragestellungen aus dem beruflichen Kontext, der Lebensplanung und Persönlichkeitsentwicklung. Ziel ist die Lösungsfindung auf der Grundlage persönlicher Möglichkeiten und Werte sowie die Entwicklung von Problemlösungs- und Umsetzungsstrategien.
Problembereiche und Zielgruppen
Paarberatung, Sexualität, Lust, Beziehung:
Wenn der Einzelne oder das Paar Probleme hat, seine eigene und / oder gemeinsames Leben befriedigend zu gestalten.
Unwohlsein im weiblichen / männlichen Körper.
Schlechte oder traumatische Erlebnissen durch die die Fähigkeit Beziehung,Intimität zu leben beeinträchtigt ist.
Bietet sich an als Begleitung, bei psychosomatischen Beschwerden / Erkrankungen.
Lehramt an Realschulen (Mathematik/ Physik) Praxis für Gestalt- und Musiktherapie Fröschweilerstraße 1 Festnetz: 08212622253 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie durch das Landratsamt Aichach-Friedberg
Abschlüsse und Zertifikate
Gestalttherapeutin (DVG, Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie)
Gestaltsupervisorin (DVG)
Psychoonkologie für Gestalttherapeutinnen (GIK, Gestaltinstitut Köln)
Rezeptive Musiktherapie GIM- Guided Imagery and Music
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie
Psychoonkologie
Musikgeleitete Imagination
Problembereiche und Zielgruppen
Lebenskrisen, Trennung, Scheidung Krebskrankheit, Verluste, Ängste;
Mütter und Väter von Kindern mit ADS und AHDS
Pädagogin Praxis für Einzel-und Paartherapie, Sexualtherapie Rilkestr. 13 Festnetz: 0911/3938532 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
4-jährige psychotherapeutische Ausbildung
in Gestalttherapie (IGW)
1997-2008 kontinuierliche Weiterbildung in
Tiefenpsychologischer, Phänomenologischer
Psychotherapie
(Dr. Hunter Beaumont)
1,5 jährige Ausbildung in Integrativer Paartherapie
(Dr. Hans Jellouschek)
Curriculum Systemische Paartherapie
(Prof.Dr.Ulrich Clement, Dipl.Psych.
Brigitte Lämmle, PD Dr. Arnold Retzer)
Weiterbildungen in Paartherapie
(Prof.Dr. Dirk Revenstorf, Dipl.Psych.
Halko Weiss PH.D, Dr.med. Gunther Schmidt)
Systemische Sexualtherapie
(Prof.Dr.U.Clement, Esther Perel, Dr. Ulrike Brandenburg))
Psychosomatik
(Klinik Grönenbach, Dr.med. Wolf Büntig)
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie, Systemische Therapie, tiefenpsychologische Psychotherapie, Phänomenologische Psychotherapie, Methoden aus der Verhaltenstherapie, Sexualtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie, Paartherapie (auch gleichgeschlechtliche Paare), Partnerberatung, Sexualtherapie,
Einzeltherapie:
allgemeine psychische Probleme, Krisen, Selbstwertstörungen, Depressionen, Ängste, Stress und Burnout, Essstörungen, Alkohol und Coabhängigkeit, psychosomatische Symptome, Umgang mit Krankheit, Verlust, Trennung, Scheidung, Kontakt-, Beziehungs- und Sexualprobleme, Persönlichkeitsentwicklung
Paartherapie:
Konflikte und Krisen
chronische Unzufriedenheit
Kommunikationsprobleme, Streiteskalationen
Untreue, Außenbeziehung, Eifersucht
Intimität und Sexualität
fehlende Wertschätzung
unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse
Paarsein - Elternsein
Depression und Beziehung
Sucht(Alkohol)und Coabhängigkeit
Herkunftsfamilie
Soll ich bleiben oder gehen?
Begleitung bei Trennung, Scheidung
Sexualtherapie/beratung:
sexuelle Unzufriedenheit
mangelndes sexuelles Wissen u. Erfahrung
Blockaden, Hemmungen, Ängste, Scham
fehlende Kommunikation
sexuelle Lustlosigkeit
Erregungs- und Erektionsstörungen
Orgasmus-Probleme
Schmerzen und Verkrampfungen beim Geschlechtsverkehr
Unerfüllter Kinderwunsch
Sexualität bei Erkrankungen und Behinderungen
Person und Praxis
Seit 1994 arbeite ich in freier Praxis in Nürnberg mit Einzelnen und Paaren, habe lange Zeit Frauengruppen geleitet und bin seit vielen Jahren als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig.
Basis meiner Arbeit sind die Systemtherapie und die Integrative Gestalttherapie, ein ganzheitlicher Ansatz der humanistischen Psychotherapie. Das Vorgehen ist erlebnis-, prozess- und lösungsorientiert. Ergänzend setze ich tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und kreative Methoden ein. Dadurch kann für jeden ein passender Zugang gefunden werden.
Zur Paartherapie/beratung:
Ich sehe Krisen als Herausforderung für persönliches Wachstum und als Möglichkeit der Klärung und Weiterentwicklung einer Paarbeziehung.
Ziel ist zu verstehen, wie und wodurch Ihre Beziehung aus der Balance geraten ist, und welche Schritte und Veränderungen notwendig sind, damit die Liebe wieder fließen kann.
Zur Sexualtherapie/beratung:
Hier arbeite ich mit Paaren und mit Einzelnen. Die Sexualtherapie kann auch im Rahmen einer Paartherapie erfolgen.
Sexualität begreife ich als einen Lernprozeß auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele. Ziel ist ein zufriedenstellender Umgang mit der eigenen und der partnerschaftlichen Sexualität.
Termine:
können Sie telefonisch oder per E-mail vereinbaren. Ich melde mich in der Regel innerhalb 24 Stunden.
Für Paartherapie stehen auch spätere Abendstunden oder der Samstagvormittag zur Verfügung. Bei weiterer Anreise ist auch ein Intensiv-Setting am Wochenende möglich.
Weitere Informationen zu meiner Person und meiner Arbeit finden Sie auf meiner homepage: www.c-burgfeld.de
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Ute Mahr Diplom-Psychologin (Universität Erlangen-Nürnberg) Praxis für körperorientierte Psychotherapie Rahm 29 Festnetz: 0911/5818719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin,
Eintragung ins Arztregister Mittelfranken,
1999 - 2005 gesetzliche Kassenzulassung,
Privatkassen, Beihilfe und Zusatzversicherung erstatten einen Großteil der Kosten, gesetzliche Krankenkassen nur im Kostenerstattungsverfahren.
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Psychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg mit den Kernfächern Klinische Psychologie und Psychotherapie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie und dem Vertiefungsfach Psychotherapie-Evaluation (Wirksamkeitsforschung).
Dissertation in Klinischer Psychologie über das Konzept "Archetypen der Seele" von Dr. Varda Hasselmann und Frank Schmolke bei Prof.Dr.Dr.h.c. F. Lösel. (2001 - 2010).
Veröffentlicht unter dem Titel "Archetypen-Therapie", Nürnberg 2011. Zu beziehen bei der Verfasserin.
Klinische Psychologin und Psychotherapeutin (1404
Trainingsstunden: Bund Deutscher Psychologen);
Psychologische Psychotherapeutin (7 Jahre Tätigkeit für Krankenkasse, 4000 Stunden psychologische Berufstätigkeit, 140 Stunden weiterführende Theorie:PTK)
Senior Coach BDP (3jährig);
Supervisorin BDP (420 Trainingsstunden: Bund Deutscher Psychologen);
Yogalehrerin SKA/DYG (4 Jahre: Sebastian-Kneipp-Akademie, Erste Deutsche Yogagesellschaft);
Lehrtherapeutin für Gestaltpsychotherapie (2 Jahre: Symbolon-Institut);
Abgeschlossene, mehrjährige Ausbildungen in
Gestaltpsychotherapie (4 Jahre: Prof. H.-P. Dreitzel, Dipl.Psych. W. Bock, Symbolon-Inst.,
Verhaltenstherapie (3 Jahre: Deutscher Psychotherapeuten Verband),
tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie (4 Jahre: Deutscher Psychotherapeuten Verband, Nürnberger Weiterbildungskreis für Psychotherapie, Kassenzulassung 1999 - 2005),
Focusing (3 Jahre: Dipl.-Soz.Päd. Klaus Renn, Dipl.-Psych. H. Neidhardt, Prof. Dr. E. Gendlin, Suchttherapie (2 Jahre: Dipl.-Psych. Renate Feister, ISW),
systemische Therapie (2 Jahre: Dipl.-Psych. B. Brink,
Mediation (2 Jahre: Prof. Dr. R. Proksch) und
Reiki (Grad 1 und 2).
Weitere Fortbildungen in
Paar- und Sexualtherapie (1 Jahre: Paarsynthese nach M. Cöllen u.a.),
Schamanismus und Aufstellungsarbeit ( Dipl.-Soz.Päd. H.-B. Eichmüller),
Hypnotherapie und Hypnose (Dr. Dipl.-Psych. A. Kaiser-Rekkas, Dr. med. A. Bierach,) und in Ausbildung Hypnotherapie nach Milton-Erikson (MEG: Dr. M. Prior),
Reinkarnationstherapie (Dipl.-Soz.Päd. K. Port, Ärztin M. Carolus),
Hakomi (Dipl-Psych. Roland Kopp, Dipl.-Psych. Halko Weiss),
"Archetypen der Seele" (Dr. V. Hasselmann und Frank Schmolke),
Channeling und Medialität (Dr. V. und Linde Hasselmann, Sybille Reuter),
EMDR, Führung, Teamarbeit, Rhetorik, Kinesiologie und Applied Kinesiology, Postural Integration, Bioenergetik etc..
Teamarbeit, Rhethorik, Führung u.a.
Doktorarbeit über die "Archetypen der Seele" von Hasselmann und Schmolke (Rigorosum 2010).
Verfahren und Methoden
PaaR-EVOLUTION: neu entwickelte Form der Paar- und Sexualtherapie, welche sowohl die tief-seelischen wie die körperlich-sexuellen Aspekte der Paarbeziehung zu neuer Kraft entfaltet.
Healing-Soulmotion: Kombination von Yoga als Achtsamkeitstherapie und Energiearbeit (mit den Powerform-Energieplatten des amerikanischen Heilers Joel Bruce Wallach)- fortlaufender Kurs jeweils dienstags 19.30 - 21.00 Uhr,
MANA-Work (Arbeit mit den Seelen-Archetypen nach Yarbro, Hasselmann und Schmolke in der Kombination mit einer speziell für seelische Fragestellungen entwickelten Form der Muskeltestung)
HEILUNGSPUNKT-Arbeit (Integrative Suche des individuellen Heilungspunktes in jeder Sitzung auf den 7 Ebenen des Menschen - s.u. und unter www.mahr-therapie.de),
Körperorientierte Psychotherapie (Focusing, Hakomi etc.),
Applied Kinesiology,
Gestalttherapie,
Hypnotherapie und Hypnose, Selbsthypnose,
Verhaltenstherapie,
tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie,
systemische Therapie und Aufstellungsarbeit,
spirituelle Begleitung und transpersonale Sinnsuche,
Reinkarnationstherapie,
Atem- und Energiearbeit,
Channeling,
Achtsamkeitsarbeit und Meditation.
Problembereiche und Zielgruppen
Beziehungsprobleme allgemein und speziell in der Partnerschaft (hetero- und homosexuell)
Sexualprobleme: von Lustlosigkeit über Empfängnis- und Orgasmusprobleme, sexuelle Sinnsuche und Experimente bis Sexsucht
psychologische Geburtsvorbereitung und Entbindungsbegleitung
Scheidungsbewältigung, Bewältigungsstrategien für Patchwork-Familien.
Erziehungsprobleme, ADHS, Aggression bei Kindern.
Psychosomatische Probleme, chronische Erkrankungen und Schmerzen,
Süchte, Essstörungen und Figurprobleme,
Depressionen, Ängste, Zwänge, Traumata, Dissoziative Störungen,
ADHS, Hochbegabung, Tinnitus, Burn-Out,
berufliche Probleme, Leistungsstörungen, Stress,
berufliche Sinnfindung,
Testung und Bewältigungsstrategien bei Hochbegabung,
Sport-Coaching (Leistungsstörungen, überbelastung, Versagensängste)
Selbstwertprobleme, spirituelle Krisen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil