Methoden-Liste
Hier können Sie im Gestalttherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Paarsynthese
Datensatz 1 bis 9 von insgesamt 9 Profilen:
Diplom-Sozialarbeiterin (FH) BEWEGTE GESTALT Praxis für Therapie und Coaching Isländische Str. 3 B Festnetz: 03047476044 |
|
Web: https://www.bewegtegestalt.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapeutische Praxis nach dem Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Sozialarbeiterin
Gestalttherapeutin DVG
Supervisorin
Paartherapeutin (Paarsynthese integrative Paartherapie)
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie
integrative Paartherapie
Gestaltsupervision - coaching
Psychoresonanztraining mit der Stimme/ Sintala Qi Gong
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelne und Paare, die sich auf das Wagnis einer (Paar)-therapie einlassen.
Themen z. B.:
Selbstwert und Identität
Scham
Angst und Depression
Biographiearbeit
Selbstentfaltung
auch Grenzbereich zur Psychiatrie
Wir entscheiden in einem Vorgespräch ob eine Zusammenarbeit sinnvoll erscheint.
Praxis für Paartherapie Eichenallee 35 Festnetz: 030/46995810 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Eigene Erfahrung in Paartherapie und Gruppenpaartherapie in der Paarsynthese, Ausbildung zum Therapeuten und Paartherapeuten bei MCT-Berlin,
Weiterbildung zum grad. Paartherapeuten in der Paarsynthese
Verfahren und Methoden
Gesprächstherapie
Gestalttherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paarkonflikte und Paarkrisen, Familienprobleme, Beziehungskonflikte, Krisenintervention
Paare und Paare mit Kindern
Diplom-Pädagogin Paarberatung Glindersweg 70 Festnetz: 040-73923180 |
|
Web: |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Lehrbeauftrage der Deutschen Gesellschaft für Paartherapie und Paarsynthese;
Leiterin der Ausbildung für Familienpädagogik am Odenwaldinsitut
Verfahren und Methoden
Integrative Paar- und Sexualtherapie, Beratung, Mediation,
Gestalttherapie,
Energetische Psychotherpie;
Supervision
Hypnotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paare
Eltern
Supervision und Fortbildung für Paartherapeuten und Pädagogen
Diplom-Psychologe Paartherapie und Paarsynthese Keplerstr. 35 Festnetz: 040-3907000 |
|
Web: https://www.michaelcoellen.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Michael Cöllen, Diplom Psychologe, HPG
Paartherapeut GIPP e.V.
Lehrtherapeut für Paarsynthese
PsychotherapieTP-Supervision-Coaching
Abschlüsse und Zertifikate
Gestalttherapeut (FPI), Gesprächstherapeut (GwG), Familientherapeut (M.Bosch), Psychodrama (G.Leutz), Lehrtherapeut Gestalttherapie, Lehrtherapeut Paar- und Sexualtherapie (GIPP e.V.)
Verfahren und Methoden
Paarsynthese und Paartherapie, Sexualtherapie, Familientherapie, Psychodrama
Problembereiche und Zielgruppen
Streitkultur, Paarkonflikte und Paarkrisen, sexuelle Probleme, Familienprobleme, Beziehungskonflikte, Krisenintervention und Supervision für
Paare, Gruppen, Teams, Firmen und Betriebe, Supervision, Coaching
Praxis Beratung/Coaching für Paare, Einzelpersonen und Gruppen Bürgermeister-Jahn-Weg 18 Festnetz: 043514879926 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundliche Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Integrative Paar- und Sexualtherapie,
Paarsynthese (GIPP),(www.paarsynthese.de)
Gestalttherapie (Werkstatt Nord)
Systemische Beratung (Werkstatt Nord)
Heilpädagogin
Verfahren und Methoden
Paarberatung, Gestalttherapie, Einzelberatung/Coaching, systemische Beratung, Gruppenarbeit
Problembereiche und Zielgruppen
Für Paare:
eine Krise gemeinsam durchstehen,
die eigene Beziehungskompetenz weiter entwickeln,
streiten konstruktiv üben,
Sinn und Sinnlichkeit lebendig halten,
eigene Ängste und Verletzungen erkennen,
Bewusstwerden der eigenen Gefühle.
Für Einzelpersonen:
Mehr Lebensfreude und Energie entwickeln,
Selbsterkenntnis und Selbstbewusstsein steigern,
eigenes Potential entwickeln,
Kennen und Erreichen der persönlichen Ziele,
psychosomatische Erkrankungen, Depressionen, Lebenskrisen meistern
Zusammenhänge und Strukturen erkennen (Familie und Beruf),
gelassener mit Ängsten und Ärger umgehen,
Wohlbefinden fördern,
alte Konditionen auflösen,
neue Gedankengänge bewusst begehen (Zusammenhänge und Erkenntnisse der Gehirnforschung)
Gruppen:
Paargruppe für Paare, die sich wieder näher kommen möchten,
ihre Sinnlichkeit neu entdecken möchten,
mehr voneinander erfahren möchten,
ihre Liebe vertiefen möchten,
das Liebenswerte im Miteinander wieder neu entdecken möchten.
Selbsterfahrungsgruppe für Frauen:
neben Austausch und Rückmeldungen bietet diese
Gruppe viele Gelegenheiten, sich in einem geschützten Rahmen, in gegenseitiger Wert-
schätzung auszuprobieren und im Miteinander Möglichkeiten der Auseinandersetzung für den Umgang mit eigenen Lebensthemen zu finden.
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Hein-Heckroth-Str. 24 Festnetz: 0641-4808260 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Personzentrierte Gruppenpsychotherapie bei Dipl.- Psych. Manfred S. Faisst, Arnstein-Altbessingen
Gestalttherapie am Gestalt-Institut Marburg
Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie bei Dipl.-Psych. Christian Meyer/BITEP-Berlin
Neural Somatic Integration (körperorientierte Traumatherapie) bei Arthur Munyer, Aachen
Paarsynthese bei Barbara und Udo Röser, Wiesbaden
Verfahren und Methoden
Personzentrierte Gruppenpsychotherapie, Gestalttherapie, Tiefenpsychologische und Existentielle Psychotherapie, Neural Somatic Integration, Paarsynthese
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie/Beratung als Einzelbegleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Paartherapie/Paarberatung als individuelle Begleitung oder in fortlaufenden Gruppen
Supervision/Coaching als Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen und Teams
Themengebundene Wochenendseminare
Person und Praxis
In meinem "ersten" Beruf als Erzieher und Leiter eines Wohnheims für körperbehinderte Jugendliche und Erwachsene konnte ich während mehr als 20 Jahren viele Erfahrungen in der Begleitung und Führung von Menschen sammeln.
Seit 10 Jahren bin ich nun in meinem "zweiten" Beruf als Therapeut und Supervisor tätig. Ich führe in Gießen eine eigene Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision. Daneben bin ich für verschiedene Institute als Dozent tätig und bilde in meinem Geburtsland Luxemburg Schüler in Peer-Mediation aus.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl. Gesundheitswissenschaftlerin Praxis für Paartherapie, Psychotherapie, Sexualtherapie Lübecker Str. 8-10 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Erlaubnis zur Heilkunde für Psychotherapie (HP)
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl. Gesundheitswissenschaftlerin
Dipl. Sozialarbeiterin
Paar- und Sexualtherapeutin (GIPP - Gesellschaft für integrative Paartherapie und Paarsynthese)
Lehrtherapeutin (GIPP)
Verfahren und Methoden
Integrative Paar- und Sexualtherapie im Verfahren der Paarsynthese, Traumatherapie (EMDR), Kognitive Therapie (RET), VT, Kontemplative Psychologie (Karuna Training), Supervision, Lehrtherapeutin (Paarsynthese)
Paar, Einzel- und Gruppentherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paare, die in einer Krise sind oder einfach ihre Liebe vertiefen wollen,
Einzelklienten mit allen im ICD vorkommenden Diagnosen
Person und Praxis
LIebe/r Therapie Suchende/r,
Liebe in Not braucht kompetente Hilfe. Ich arbeite mittlerweile seit 25 Jahren psychotherapeutisch und seit 18 Jahren mit dem Schwerpunkt Paartherapie. Ausgebildet bin ich in dem Verfahren der integrativen Paartherapie und Paarsynthese, einem Verfahren, dass tiefenpsychologische, gestalttherapeutische und Verhaltenstherapeutische Therapieverfahren zu einem sinnvollen Konzept verbindet. Hinzu kommen Elemente aus dem Tao ud Tantra,
In all den langen Jahren meiner Praxiserfahrungen durfte ich viel von meinen Klienten und Klientinnen lernen und dadurch hat sich eine tiefe Demut vor der Individualität eines jeden Einzelnen in mir entwickelt, und auch vor der jeweils eigenen Dynamik und der Liebe eines Paares.
Ich freue mich Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und dabei zu helfen die Blockaden zu beseitigen, die ihrem Liebesglück im Weg stehen. Eine Paartherapie und Therapie überhaupt ist eine tiefe Reise ins eigene Zentrum und in das des Partners. Das ist manchmal beängstigend aber immer lohnend weil es die Wahrscheinlichkeit von mehr Tiefe und Glück erhöht. Ich freue mich auf sie.
Herzliche Grüße
Dagmar Niehaus
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Gerontologin Paar- und Sexualtherapie Franz-Knauff-Straße 2-4 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Gerontologe
M.A. (Erziehungswissenschaft, Psychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Integrative Paar- und Sexualtherapie
Verfahren und Methoden
Integrative Paar- und Sexualtherapie nach dem Verfahren der Paarsynthese
Problembereiche und Zielgruppen
Paarberatung
Paartherapie
paarbezogene Sexualtherapie
Trennungs- und Scheidungsbegleitung
Paarbertatung und Paartherapie für ältere Paare
Krisenintervention bei akuten Paarkonflikten
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Ute Mahr Diplom-Psychologin (Universität Erlangen-Nürnberg) Praxis für körperorientierte Psychotherapie Rahm 29 Festnetz: 0911/5818719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin,
Eintragung ins Arztregister Mittelfranken,
1999 - 2005 gesetzliche Kassenzulassung,
Privatkassen, Beihilfe und Zusatzversicherung erstatten einen Großteil der Kosten, gesetzliche Krankenkassen nur im Kostenerstattungsverfahren.
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Psychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg mit den Kernfächern Klinische Psychologie und Psychotherapie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie und dem Vertiefungsfach Psychotherapie-Evaluation (Wirksamkeitsforschung).
Dissertation in Klinischer Psychologie über das Konzept "Archetypen der Seele" von Dr. Varda Hasselmann und Frank Schmolke bei Prof.Dr.Dr.h.c. F. Lösel. (2001 - 2010).
Veröffentlicht unter dem Titel "Archetypen-Therapie", Nürnberg 2011. Zu beziehen bei der Verfasserin.
Klinische Psychologin und Psychotherapeutin (1404
Trainingsstunden: Bund Deutscher Psychologen);
Psychologische Psychotherapeutin (7 Jahre Tätigkeit für Krankenkasse, 4000 Stunden psychologische Berufstätigkeit, 140 Stunden weiterführende Theorie:PTK)
Senior Coach BDP (3jährig);
Supervisorin BDP (420 Trainingsstunden: Bund Deutscher Psychologen);
Yogalehrerin SKA/DYG (4 Jahre: Sebastian-Kneipp-Akademie, Erste Deutsche Yogagesellschaft);
Lehrtherapeutin für Gestaltpsychotherapie (2 Jahre: Symbolon-Institut);
Abgeschlossene, mehrjährige Ausbildungen in
Gestaltpsychotherapie (4 Jahre: Prof. H.-P. Dreitzel, Dipl.Psych. W. Bock, Symbolon-Inst.,
Verhaltenstherapie (3 Jahre: Deutscher Psychotherapeuten Verband),
tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie (4 Jahre: Deutscher Psychotherapeuten Verband, Nürnberger Weiterbildungskreis für Psychotherapie, Kassenzulassung 1999 - 2005),
Focusing (3 Jahre: Dipl.-Soz.Päd. Klaus Renn, Dipl.-Psych. H. Neidhardt, Prof. Dr. E. Gendlin, Suchttherapie (2 Jahre: Dipl.-Psych. Renate Feister, ISW),
systemische Therapie (2 Jahre: Dipl.-Psych. B. Brink,
Mediation (2 Jahre: Prof. Dr. R. Proksch) und
Reiki (Grad 1 und 2).
Weitere Fortbildungen in
Paar- und Sexualtherapie (1 Jahre: Paarsynthese nach M. Cöllen u.a.),
Schamanismus und Aufstellungsarbeit ( Dipl.-Soz.Päd. H.-B. Eichmüller),
Hypnotherapie und Hypnose (Dr. Dipl.-Psych. A. Kaiser-Rekkas, Dr. med. A. Bierach,) und in Ausbildung Hypnotherapie nach Milton-Erikson (MEG: Dr. M. Prior),
Reinkarnationstherapie (Dipl.-Soz.Päd. K. Port, Ärztin M. Carolus),
Hakomi (Dipl-Psych. Roland Kopp, Dipl.-Psych. Halko Weiss),
"Archetypen der Seele" (Dr. V. Hasselmann und Frank Schmolke),
Channeling und Medialität (Dr. V. und Linde Hasselmann, Sybille Reuter),
EMDR, Führung, Teamarbeit, Rhetorik, Kinesiologie und Applied Kinesiology, Postural Integration, Bioenergetik etc..
Teamarbeit, Rhethorik, Führung u.a.
Doktorarbeit über die "Archetypen der Seele" von Hasselmann und Schmolke (Rigorosum 2010).
Verfahren und Methoden
PaaR-EVOLUTION: neu entwickelte Form der Paar- und Sexualtherapie, welche sowohl die tief-seelischen wie die körperlich-sexuellen Aspekte der Paarbeziehung zu neuer Kraft entfaltet.
Healing-Soulmotion: Kombination von Yoga als Achtsamkeitstherapie und Energiearbeit (mit den Powerform-Energieplatten des amerikanischen Heilers Joel Bruce Wallach)- fortlaufender Kurs jeweils dienstags 19.30 - 21.00 Uhr,
MANA-Work (Arbeit mit den Seelen-Archetypen nach Yarbro, Hasselmann und Schmolke in der Kombination mit einer speziell für seelische Fragestellungen entwickelten Form der Muskeltestung)
HEILUNGSPUNKT-Arbeit (Integrative Suche des individuellen Heilungspunktes in jeder Sitzung auf den 7 Ebenen des Menschen - s.u. und unter www.mahr-therapie.de),
Körperorientierte Psychotherapie (Focusing, Hakomi etc.),
Applied Kinesiology,
Gestalttherapie,
Hypnotherapie und Hypnose, Selbsthypnose,
Verhaltenstherapie,
tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie,
systemische Therapie und Aufstellungsarbeit,
spirituelle Begleitung und transpersonale Sinnsuche,
Reinkarnationstherapie,
Atem- und Energiearbeit,
Channeling,
Achtsamkeitsarbeit und Meditation.
Problembereiche und Zielgruppen
Beziehungsprobleme allgemein und speziell in der Partnerschaft (hetero- und homosexuell)
Sexualprobleme: von Lustlosigkeit über Empfängnis- und Orgasmusprobleme, sexuelle Sinnsuche und Experimente bis Sexsucht
psychologische Geburtsvorbereitung und Entbindungsbegleitung
Scheidungsbewältigung, Bewältigungsstrategien für Patchwork-Familien.
Erziehungsprobleme, ADHS, Aggression bei Kindern.
Psychosomatische Probleme, chronische Erkrankungen und Schmerzen,
Süchte, Essstörungen und Figurprobleme,
Depressionen, Ängste, Zwänge, Traumata, Dissoziative Störungen,
ADHS, Hochbegabung, Tinnitus, Burn-Out,
berufliche Probleme, Leistungsstörungen, Stress,
berufliche Sinnfindung,
Testung und Bewältigungsstrategien bei Hochbegabung,
Sport-Coaching (Leistungsstörungen, überbelastung, Versagensängste)
Selbstwertprobleme, spirituelle Krisen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil