Gestalttherapeuten-Liste
Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).
Die Profile der Gestalttherapeuten sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.
Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
Nach Berufsgruppen
- FH/Uni-Absolventen (125)
- Promovierte (14)
- Diplom-Psychologen (44)
- Diplom-Pädagogen (18)
- Sozial-Pädagogen (29)
- Ärzte (4)
- Heilpraktiker (143)
Nach Zulassung
- Berater/Coaches (16)
- Erlaubnis nach HeilprG (143)
- Approbation (39)
- Kassenzulassung (12)
- Zulassung im Ausland (6)
Nach Zugänglichkeit
- Kostenloses Vorgespräch (29)
- Hausbesuche (27)
- Wochenendtermine (45)
- Abendtermine (34)
- Keine Wartezeit (61)
Sonstiges
- Online-Beratung (25)
- Mitglieder (57)
Suchergebnisse
Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 44 Profilen (5 Seiten):
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Friedrich-Ebert-Straße 38 Festnetz: 033158258019 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologie (Uni Osnabrück) Integrative Gestalttherapie (IGGG) Familienaufstellerin
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie Verhaltenstherapie Familienaufstellung Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene und Paare
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie und Coaching Landsberger Str. 527 Festnetz: 089/24601686 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Diplompsychologin
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie an der Bayerischen Akademie für Psychotherapie (BAP) in München
Weiterbildung für Emotionsfokussierte Therapie am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in München
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Emotionsfokussierte Therapie, Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpsychotherapie und Coaching mit Erwachsenen
- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
- Schlafstörungen
- Suchterkrankungen
Person und Praxis
Der Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit liegt auf der Verhaltenstherapie. Neben Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie integriere ich auch Interventionen der Emotionsfokussierten Therapie.
Besonderen Wert lege ich in meiner Arbeit auf eine vertrauensvolle und wertschätzende therapeutische Beziehung, da diese ausschlaggebend für den Erfolg einer Psychotherapie ist.
Ebenso ist mir Transparenz im therapeutischen Vorgehen sehr wichtig, d.h. die Therapieziele werden gemeinsam mit dem Klienten erarbeitet. Ebenso wird das therapeutische Vorgehen miteinander abgestimmt.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxisgemeinschaft für Psychotherapie Malsenstraße 86 Festnetz: 08955067951 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie, am CIP in München.
Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie an der York University in Toronto, Canada, bei Prof. Leslie Greenberg
Ausbildung in Integrativer Traumatherapie bei Prof. Willi Butollo
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus, Migräne)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Lars Auszra Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie und Coaching Nymphenburger Straße 154 Festnetz: 089-55067951 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie, am CIP in München.
Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie an der York University in Toronto, Canada, bei Prof. Leslie Greenberg
Ausbildung in integrativer Traumatherapie an der Ludwig-Maximilians Universität München bei Prof. Willi Butollo
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Traumatherapie
Emotionsfokussierte Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpsychotherapie und Coaching mit Erwachsenen
- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus, Migräne)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
- Schlafstörungen
- Suchterkrankungen
Emotionsfokussierte Paartherapie
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Ute Mahr Diplom-Psychologin (Universität Erlangen-Nürnberg) Praxis für körperorientierte Psychotherapie Rahm 29 Festnetz: 0911/5818719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin,
Eintragung ins Arztregister Mittelfranken,
1999 - 2005 gesetzliche Kassenzulassung,
Privatkassen, Beihilfe und Zusatzversicherung erstatten einen Großteil der Kosten, gesetzliche Krankenkassen nur im Kostenerstattungsverfahren.
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Psychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg mit den Kernfächern Klinische Psychologie und Psychotherapie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie und dem Vertiefungsfach Psychotherapie-Evaluation (Wirksamkeitsforschung).
Dissertation in Klinischer Psychologie über das Konzept "Archetypen der Seele" von Dr. Varda Hasselmann und Frank Schmolke bei Prof.Dr.Dr.h.c. F. Lösel. (2001 - 2010).
Veröffentlicht unter dem Titel "Archetypen-Therapie", Nürnberg 2011. Zu beziehen bei der Verfasserin.
Klinische Psychologin und Psychotherapeutin (1404
Trainingsstunden: Bund Deutscher Psychologen);
Psychologische Psychotherapeutin (7 Jahre Tätigkeit für Krankenkasse, 4000 Stunden psychologische Berufstätigkeit, 140 Stunden weiterführende Theorie:PTK)
Senior Coach BDP (3jährig);
Supervisorin BDP (420 Trainingsstunden: Bund Deutscher Psychologen);
Yogalehrerin SKA/DYG (4 Jahre: Sebastian-Kneipp-Akademie, Erste Deutsche Yogagesellschaft);
Lehrtherapeutin für Gestaltpsychotherapie (2 Jahre: Symbolon-Institut);
Abgeschlossene, mehrjährige Ausbildungen in
Gestaltpsychotherapie (4 Jahre: Prof. H.-P. Dreitzel, Dipl.Psych. W. Bock, Symbolon-Inst.,
Verhaltenstherapie (3 Jahre: Deutscher Psychotherapeuten Verband),
tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie (4 Jahre: Deutscher Psychotherapeuten Verband, Nürnberger Weiterbildungskreis für Psychotherapie, Kassenzulassung 1999 - 2005),
Focusing (3 Jahre: Dipl.-Soz.Päd. Klaus Renn, Dipl.-Psych. H. Neidhardt, Prof. Dr. E. Gendlin, Suchttherapie (2 Jahre: Dipl.-Psych. Renate Feister, ISW),
systemische Therapie (2 Jahre: Dipl.-Psych. B. Brink,
Mediation (2 Jahre: Prof. Dr. R. Proksch) und
Reiki (Grad 1 und 2).
Weitere Fortbildungen in
Paar- und Sexualtherapie (1 Jahre: Paarsynthese nach M. Cöllen u.a.),
Schamanismus und Aufstellungsarbeit ( Dipl.-Soz.Päd. H.-B. Eichmüller),
Hypnotherapie und Hypnose (Dr. Dipl.-Psych. A. Kaiser-Rekkas, Dr. med. A. Bierach,) und in Ausbildung Hypnotherapie nach Milton-Erikson (MEG: Dr. M. Prior),
Reinkarnationstherapie (Dipl.-Soz.Päd. K. Port, Ärztin M. Carolus),
Hakomi (Dipl-Psych. Roland Kopp, Dipl.-Psych. Halko Weiss),
"Archetypen der Seele" (Dr. V. Hasselmann und Frank Schmolke),
Channeling und Medialität (Dr. V. und Linde Hasselmann, Sybille Reuter),
EMDR, Führung, Teamarbeit, Rhetorik, Kinesiologie und Applied Kinesiology, Postural Integration, Bioenergetik etc..
Teamarbeit, Rhethorik, Führung u.a.
Doktorarbeit über die "Archetypen der Seele" von Hasselmann und Schmolke (Rigorosum 2010).
Verfahren und Methoden
PaaR-EVOLUTION: neu entwickelte Form der Paar- und Sexualtherapie, welche sowohl die tief-seelischen wie die körperlich-sexuellen Aspekte der Paarbeziehung zu neuer Kraft entfaltet.
Healing-Soulmotion: Kombination von Yoga als Achtsamkeitstherapie und Energiearbeit (mit den Powerform-Energieplatten des amerikanischen Heilers Joel Bruce Wallach)- fortlaufender Kurs jeweils dienstags 19.30 - 21.00 Uhr,
MANA-Work (Arbeit mit den Seelen-Archetypen nach Yarbro, Hasselmann und Schmolke in der Kombination mit einer speziell für seelische Fragestellungen entwickelten Form der Muskeltestung)
HEILUNGSPUNKT-Arbeit (Integrative Suche des individuellen Heilungspunktes in jeder Sitzung auf den 7 Ebenen des Menschen - s.u. und unter www.mahr-therapie.de),
Körperorientierte Psychotherapie (Focusing, Hakomi etc.),
Applied Kinesiology,
Gestalttherapie,
Hypnotherapie und Hypnose, Selbsthypnose,
Verhaltenstherapie,
tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie,
systemische Therapie und Aufstellungsarbeit,
spirituelle Begleitung und transpersonale Sinnsuche,
Reinkarnationstherapie,
Atem- und Energiearbeit,
Channeling,
Achtsamkeitsarbeit und Meditation.
Problembereiche und Zielgruppen
Beziehungsprobleme allgemein und speziell in der Partnerschaft (hetero- und homosexuell)
Sexualprobleme: von Lustlosigkeit über Empfängnis- und Orgasmusprobleme, sexuelle Sinnsuche und Experimente bis Sexsucht
psychologische Geburtsvorbereitung und Entbindungsbegleitung
Scheidungsbewältigung, Bewältigungsstrategien für Patchwork-Familien.
Erziehungsprobleme, ADHS, Aggression bei Kindern.
Psychosomatische Probleme, chronische Erkrankungen und Schmerzen,
Süchte, Essstörungen und Figurprobleme,
Depressionen, Ängste, Zwänge, Traumata, Dissoziative Störungen,
ADHS, Hochbegabung, Tinnitus, Burn-Out,
berufliche Probleme, Leistungsstörungen, Stress,
berufliche Sinnfindung,
Testung und Bewältigungsstrategien bei Hochbegabung,
Sport-Coaching (Leistungsstörungen, überbelastung, Versagensängste)
Selbstwertprobleme, spirituelle Krisen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Gestalttherapie & Achtsamkeit Immanuelkirchstr. 22 Festnetz: 03098389130 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
4-jährige Ausbildung zur Gestalttherapeutin (Gestaltinstitut Barcelona)
Traumatherapie (Trauma Institut Oliver Schubbe, Berlin)
Körperzentrierte Gestalttherapie
Ausbildung zur MBSR-Trainerin (zertifizierte Kurse)
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie, Traumatherapie, Gesprächstherapie, Coaching, Supervision, Enneagrammarbeit, Einzel- und Gruppentherapie, Achtsamkeit,MBSR-Kurse
Problembereiche und Zielgruppen
Therapie und Beratung bei:
* Wunsch nach tieferem Verständnis von sich Selber
* Wiederkehrenden und blockierenden Verhaltensmustern
* Ängsten und Unsicherheiten
* Depression und fehlender Lebensfreude
* Trauer, z.B. nach Trennung, Krankheit oder Tod
* Konflikten mit dem Partner oder der Familie
* Traumatischen Erlebnissen
* Essstörungen
* Sexuellem Missbrauch
* Sinnsuche und fehlender Motivation
* Konflikten am Arbeitsplatz oder mit Kollegen
* Orientierungslosigkeit und Entscheidungsfindung
* Krisen und schwierigen Momenten des Lebens
Therapie auf deutsch, englisch oder spanisch.
Kostenloses Erstgespräch.
Dipl.-Psych. Stefanie Rosemann Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Ziegelhofstr. 88 Festnetz: 0441-9993671 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Gestalttherapie (IGGG)
Sexualtherapie (DGSMTW)
Verfahren und Methoden
Sexualtherapie
Paartherapie
Gestalttherapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paare und Einzelpersonen mit sexuellen Funktionsstörungen
Paare in Krisen und Umbruchphasen
Paare mit unerfülltem Kinderwunsch
Menschen mit Geschlechtsidentitätsstörungen
Menschen in allgemeinen Lebenskrisen
Menschen mit Ängsten, Depressionen, Essstörungen und Suchtproblematik
Dipl.-Psych. Nadia Barucchieri Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Bauerstr.15 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie am Centrum für integrative Psychotherapie (CIP), München
Ausbildung in Strategisch Behavioraler Therapie (SBT), CIP München
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
emtionsfokussierte Methoden
Achtsamkeit
Problembereiche und Zielgruppen
Angststörungen
Zwangsstörungen
Depression
Burnout
Stressbewältigung
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Lebenskrisen
Schlafstörungen
Anpassungsstörungen nach erheblichen Lebensveränderungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Annette Erb Diplom-Psychologin, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Psychologische Praxis Bürknerstr. 23 Festnetz: 030/61284760 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis für Psychotherapie (HPG)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
Doktor in Psychologie
Diplom Sozialpädagogik (FH)
Körperorientierte Prozeßarbeit
Tiefendynamische Positionsarbeit
Wissenschaftliches und kreatives Schreiben
Sterbebegleitung
Reiki
Autogenes Training
Gesangstherapie
Verfahren und Methoden
Psychologische Beratung
Psychosoziale ambulante Begleitung
Gesangstherapie
Biblio- und Poesietherapie
Schreibtraining für wissenschaftliches Schreiben
Begleitung von Bachelor-, Master-, Doktorarbeiten
Tiefendynamische Positionsarbeit
Erinnerungs- und Biographiearbeit
Pflanzenheilkunde für die Psyche
Exkursionen zu Pflanzen und Mythen
Sterbebegleitung
Spirituelle Begleitung
Imaginationsverfahren
Entspannungstechniken
Thematische Singkreise und Besingen
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelarbeit
Beratung,Begleitung,Training
Persönlichkeitsanalyse
Gesangstherapie
Heilarbeit
Spirituelle Begleitung
Menschen im mittleren und höheren Lebensalter
Junge Erwachsene
Frauen
Menschen in Übergangssituationen und Lebenskrisen
Kranke, Sterbende und deren Angehörige
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit Demenzerkrankungen
Psychisch Kranke
Gruppenarbeit
Transgenerationale Weitergabe von Traumata
Kollektive Traumata und deren Bearbeitung
Schreibtrainings
Therapeutische Arbeit mit Pflanzen und Tieren
Person und Praxis
Blühe und reife! Diese Metapher durchzieht meine Arbeit wie der rote Faden der Ariadne. In das Labyrinth der eigenen Seele zu gehen, die eigenen Tiefen zu erforschen, erfordert Mut und Ausdauer. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, auf dem des Helden und auf dem der Liebe. Der Weg der Liebe, aus dem Labyrinth heraus, kann ebenso beschwerlich sein, auch wenn der Minotaurus überwunden ist. Der rote Faden muß immer wieder neu gewebt und ergriffen werden. Unsere Ahnen,Gestalten unserer Geschichte, Pflanzen, Tiere und Mythen können uns Weggefährten und Hilfen sein. Meine Aufgabe ist es, Sie achtsam zu begleiten. Ich baue Brücken, Ihnen diese Hilfsmöglichkeiten zu erschließen.
Rilke schrieb: Sie wollen blühen und blühen ist schön sein; doch wir wollen reifen, und das heißt dunkel sein und sich bemühen.Wandlungen und Verwandlungen müssen wir mehrmals im Leben durchmachen.Die Dunkelheit zu meistern und sie in bergende Finsternis zu transformieren bleibt uns nicht erspart. Mit Wort und Bild, Stimme und Pflanze, möge sich die Schönheit und Vielfalt der Schöpfung Ihnen wieder erschließen und Blüten und Früchte tragen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Sylvia Siegel Diplom-Psychologin Praxis für Gestalttherapie und Supervision Hildegardstraße 14 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologin (Fu-Berlin)
Integrative Gestalttherapeutin
Supervisorin (DGSv, BDP)
Verfahren und Methoden
Integrative Gestalttherapie
Supervision
Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
- Lebenskrisen wie z. B. Trennungen, Verlust, bedeutsame Lebensveränderungen
- Wiederkehrende Beziehungs- und Erfahrungskonstellationen, die Sie gerne ändern möchten, aber es alleine nicht schaffen
- Körperliche Symptome, für die sich aber keine organischen Ursachen finden lassen
- eingeschränkte Lebensqualität, das Gefühl von Perspektivlosigkeit
- Schwierigkeiten im Kontakt mit Menschen
- Sich unsicher fühlen in Bezug auf die eigne (sexuelle) Identität
- Coming out Prozesse
- Wenn Sie im Leben mehr erreichen, sich besser behaupten und klarere Grenzen setzen möchten
Traumatherapie
Einzel- und Paartherapie
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Druckversion (Liste ohne Rahmen)