Druckvorschau
Drucken
| Stand: |
30.03.2020 (LP: XXS, PI: 5, QI: 7) |
 |
| Name: |
Beate J. Persil-Gruber |
| Abschluss (FH/Uni): |
|
| Fon: |
o66645072252 |
| Fax: |
|
| Mobil: |
|
| Web: |
https://www.beb-institut.at |
| Praxis: |
Beratung - Entwicklung - Begleitung |
| Zusatz: |
|
| Straße: |
Hauptplatz 29 |
| Ort: |
A-8832 Oberwölz |
| Bundesland: |
Steiermark |
| Geokoordinaten: |
Breite: 47.2038990
Länge: 14.2813470 |
| Beratung und Therapie: |
| Heilerlaubnis oder Approbation: |
Akad. Sozial-u.Bildungsmangerin
Psychotherapuetin (SF), Säuglings-Kinder-Jugendlichenpsychohterapeutin; EMDR; Lebens-und Sozialberaterin; Integrationspädagogin
|
| Abschlüsse und Zertifikate: |
Akad. Sozial-und Bildungmangerin, Psychotherapeutin,Säuglings-Kinder-Jugendlichen Psychotherapeutin; EMDR; Supervision;
Lebens-und Sozialberaterin (Supervision/Selbsterfahrung für LSB)
Sonder-Kindergarten-Hort-Gestaltpädagogin und Frühförderin, Bewegungsanalytikerin,Leg.-Dysk.Therapeutin;
|
| Verfahren und Methoden: |
Systemisch orientiert (Hypnosystemisch,Lösungsorientiert, Kurzzeitth. ect.); EMDR;
Aufstellungen; und vieles mehr.................
|
| Problembereiche und Zielgruppen: |
Kinder Jugendliche und Familien
Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen;
Therapieangebote für Einzel- und Mehrpersonen Setting;
Patchworkfamilien;
Konfliktbewältigung bei Krisen in Familie oder Beruf,
bei Mobbing, Entwicklungsrückstand;
Ängste, Gewalt, traumatische Lebensereignisse;
Psychosomatischen Problemen,
Trennung, Krankheit ,pflegende Angehörige;
Essstörungen,
Emotionalen /sozialen Belastungen in Beruf, Kindergarten, Schule; schwierige Familiekonsetllationen (Patchwork;Regenbogen;)
Teams
|
| Besondere Angebote: |
- Hausbesuche möglich
- Wochenendtermine frei
- Keine Wartezeit
|
| Arbeitssprachen: |
deutsch
|
| Kollegiale Netzwerke: |
- Netzwerk Gestalttherapie
|
Startseite
Impressum Datenschutz
|